Das ist der wahre Grund für die “Euro-Krise”, die eine Schuldenkrise der europäischen Staaten ist. Langsam dämmert der Finanzwelt, dass die Staaten nicht einmal mehr die Zinsen aufbringen werden können. Das INSM-Ökonomenblog listet die Anleihen auf, die von den Euro-Staaten begeben werden. Hinzu kommt die implizite Verschuldung, die in Deutschland etwa in der Sozialversicherung steckt. Die sechs Billionen sind nur das Geld, das die Staaten sich am Kapitalmarkt geliehen haben. Eine Billion davon wird erst in den nächsten 10 – 30 Jahren fällig. In den nächsten drei Monaten sind es aber alleine 429 Mrd. €.  in den nächsten 12 Monaten 1302 Milliarden oder 1,3 Billionen. In den nächsten 24 Monaten 1934 Milliarden €, in den nächsten fünf Jahren 3,4 Billionen €. Die Finanzmarkttransaktionssteuer ist nichts als der Versuch, sich wenigstens einen Teil der Zinsen zurückzuholen, die dafür gezahlt werden müssen (und vermutlich in dieser Kalkulation gar nicht vorhanden sind.

Um einem weit verbreiteten Mißverständnis vorzubeugen: Diese Staatsverschuldung ist kein Ergebnis der Bankenkrise. Die hat den Prozeß der Überschuldung allenfalls beschleunigt.

Der Rettungsschirm rettet nicht vor den Spekulanten sondern sichert gerade mal etwas mehr die Hälfte der Anleihen, die binnen der nächsten 12 Monaten refinanziert werden müssen.  Dabei werden schlechte Schuldner durch etwas bessere ausgetauscht. Die schlechter eingestuften Länder wie Portugal oder Irland werden sich über Deutschland, Benelux und Frankreich Geld billiger leihen, das sie sonst gar nicht bekämen.

Im besten Falle handelt es sich um eine Zinssubvention der Länder, die (noch) über eine höhere Bonität verfügen. Es wird aber sehr schnell deutlich werden, dass deren Kreditwürdigkeit unter der Inanspruchnahme der anderen leidet und sich so für alle in etwa die gleiche Bonität und auch die gleichen Bedingungen einstellen werden, zu denen sie am Kapitalmarkt Geld bekommen. Das kann aber eben auch heißen, dass man sich darüber bewußt wird, dass die deutschen, Franzosen und Luxemburger auch die Schulden und die Zinsen von Resteuropa nicht mehr aufbringen können. Und dann bekommen sie nur noch für teures Geld Kredite. Oder aber überhaupt nicht.

Angela Merkel hat gesagt, mit dem “Rettungsschirm” hätte man sich Zeit gekauft. Das glaube ich nicht. Und wenn, war der Preis viel zu hoch.