You are currently browsing the monthly archive for March 2016.

das Lagerdenken scheint passée. In Thüringen gibt die SPD in einer Rot-Roten Koalition den Junior-Partner, in Rheinland-Pfalz gibt die FDP den Steigbügelhalter für Rot-Grün und in Baden-Württemberg stellt die CDU wohl den stellvertretenden Ministerpräsidenten unter dem Grünen Kretschmann. Der Beliebigkeit sind keine Grenzen mehr gesetzt. In Wahrheit regiert die nationale Einheitsfront – wie in der DDR. Read the rest of this entry »

Guido Westerwelle ist nicht nur zu früh gestorben. Im Grunde war der Mann, der Genscher sein wollte, immer zu früh dran. Zu früh Generalsekretär, zu früh Parteivorsitzender und auch zu früh Außenminister und Vizekanzler. Und auch zu früh entmachtet. Nur weil er immer zu jung war, schien es ihm an Statur zu fehlen.  Read the rest of this entry »

Als die FDP 2009 fast 15% der Stimmen erzielte, blieb das für die Politik der Bundesrepublik folgenlos. Als die Partei den Rechtsbruch der Euro-Rettung besiegelte, war das die Geburtsstunde der nun verschmähten AfD. Die nur als rechtspopulistisch oder gar -radikal abzutun, greift zu kurz. Aber hätte die FDP sich anders verhalten, es würde die AfD nicht geben. Read the rest of this entry »