You are currently browsing the tag archive for the ‘Enteignung’ tag.
Spiegel-Online-Kolumnist Wolfgang Münchau vergleicht, nein setzt deutsche Unternehmerfamilien mit russischen Oligarchen gleich. Welch Wunder, ausgerechnet die Famile der Spiegel-Eigner fehlt in dieser Aufzählung. Nur auf seinen Mitkolumnisten trifft der Vorwurf nämlich zu. Jakob Augstein subventioniert mit Spiegel-Gewinnen seine linke antisemitische Kampfpostille “Freitag”, statt die ordentlich zu versteuern, also letztlich auf Kosten der anderen Steuerzahler, denen er gerne so hohe Sätze an den Hals wünscht, die er nicht zu fürchten braucht. Read the rest of this entry »
Es sei nur recht und billig, dass der Staat wisse, wer wo welche Kapitalerträge erzielt, auf dass er sie versteuert. In Wahrheit geht es aber um etwas ganz anderes. Wenn der große “Euro-Schuldenschnitt” droht, weiß Vater Staat, von welchen Konten das Geld zu holen ist. Es geht um nicht mehr als die stille Enteignung von Vermögen. Read the rest of this entry »
Im Unternehmen bestimmt der Eigentümer, wer es führt. Das ist sein höchstes Recht. In vielen Firmen sind Frauen in Führungspositionen längst eine Selbstverständlichkeit. Das gilt insbesondere für die Millionen kleinen und mittelständischen Unternehmen, die hauptsächlich die Wirtschaftsleistung dieser Republik darstellen. Für die Handvoll DAX-Konzerne, über die dagegen berichtet wird, gilt das wohl leider nicht. Und das kann viele Gründe haben, die die Mutter der Nation nicht interessieren. Read the rest of this entry »