You are currently browsing the category archive for the ‘Religion’ category.
Seit 1995 gibt es die Autonomiebehörde. Doch anders, als in Oslo gedacht, ist mit ihr kein Staat zu machen. Sie hängt am Tropf internationaler Subventionen, kriegt den eigenen Laden nicht in den Griff, kann trotz 40-80.000 (die Quellen differieren) Polizisten das Gewaltmonopol nicht durchsetzen, weshalb Israel gezwungen ist, zur Gefahrenabwehr einen Sperrwall zu errichten. Sie ist nicht demokratisch legitimiert und nicht in der Lage, für die arabische Bevölkerung die einfachsten Leistungen zu erbringen, die man von einem Staatswesen erwarten kann. Im Zweifel wird Israel daran die Schuld in die Schuhe geschoben. Wer so eine Räuberbande als “Staat” anerkennt, verschließt vor der Realität die Augen. Read the rest of this entry »
Die älteren und die zeitgeschichtlich interessierten Leserinnen und Leser erinnern sich sicherlich noch an sie: die guten alten atomwaffenfreien Zonen. Vorzugsweise WG-Küchen und Jugendherbergen wurden von ihren Bewohnerinnen bzw. Herbergseltern zu solchen erklärt. Dank diesen aufrechten Menschen stand der weltweiten Ausbreitung der atomwaffenfreien Zonen bis an den Zaun der Atomwaffenlager theoretisch nichts entgegen. Doch diese Zeiten sind vorbei und es blieb uns glücklicherweise erspart, herauszufinden, wie groß der Respekt des Kremls vor diesen Zonen im Ernstfall gewesen wäre. (Gewiß hätte er nur die JU-WG im Stockwerk oben drüber bombardiert.) Read the rest of this entry »
Henryk M. Broder hat vor einiger Zeit geschrieben, daß er in der Bahn erster Klasse fährt, weil er so die Süddeutsche Zeitung lesen könne, ohne dafür zu bezahlen. (Das Problem der Free-Lunch-Illusion ignorieren wir hier geflissentlich.) Auf ähnliche Weise fiel mir kürzlich eine Ausgabe des evangelischen Magazins chrismon in die Hände, allerdings ohne jede entsprechende Intention. Aus Langeweile Read the rest of this entry »
Spiegel Online berichtet von den Beschwerden einer grünen Besuchergruppe im Verbraucherschutzministerium. Dort hatte diese ein Kruzifix an der Wand eines Besucherraumes entdeckt und das geht nun gar nicht: Read the rest of this entry »
Das Finanzgericht in Düsseldorf hat entschieden. Ein als Zimmervermietung betriebenes Bordell darf nicht den für Hotels geltenden ermäßigten Mehrwertsteuersatz geltend machen. Weil – so die Richter – in den Zimmern nicht geruht wird, sind volle 19% fällig. Dieses wenig verbraucherfreundliche Urteil wirft auch für die Übernachtungsbranche ungeahnte Folgen auf. Schließlich wirbt das Horizontale Gewerbe häufig mit Haus- und Hotelbesuchen. Read the rest of this entry »
Dieses Clausewitz-Zitat hat bis heute Gültigkeit. Rund um den Globus. Davor darf man seine Augen nicht verschließen. Wenn unser Bundesaußenminister Guido Westerwelle heute vor der “militärischen Option” gegen die iranische Atombombe warnt, könnte er sich wie im Falle Libyen irren. Read the rest of this entry »
Annette Schavan ist Forschungsministerin, aber mit Forschung und Wissenschaft hat sie nicht wirklich etwas zu tun, vielmehr stellt sie eines der Geld verpulvernden Feigenblätter der Regierung dar. Jetzt lehnt sich die Gute ganz weit aus dem Fenster. Denn Schavan ist begeistert von der Frömmigkeit “der Muslime” und will Imame daher wie die Vertreter der Kirchen in Schulen schicken, damit sie ihre Frömmigkeit im Rahmen des Religionsunterrichts an die ganz Kleinen weitergeben. Abgesehen davon, dass diese Äußerung von einer Ministerin, die eigentlich für die Wissenschaft zuständig ist, schon etwas merkwürdig ist, sollte sich jeder einmal fragen, warum “Frömmigkeit” an sich zum Unterrichten von irgendetwas qualifiziert. Wie wäre es mit irgendwelchen indischen Gurus? Die sind so fromm, dass sie sich die Wangen durchstechen. Oder ein Vertreter der Piusbrüder? Scientologen sind so fromm, dass sie denken, sie könnten fliegen – sofort einstellen, Frau Schavan! Die Welt ist voller Irrer, die von ihren Wahnvorstellungen vollends überzeugt sind. Solange sie niemandem schaden, sollen sie das auch weiterhin tun, aber diese Figuren in staatlich finanzierte Stellen zu stecken, wäre der reine Hohn.
Wenn das die Themen und Ideen dieser Ministerin sind, sollte man sie am besten in die Wüste schicken. Auf der Sinai Halbinsel steht seit beinahe 1500 Jahren das Katharinenkloster. Ein kultureller Schatz voller frommer Menschen, hier sollte sich Frau Schavan anmelden, vermissen wird sie kaum jemand. Und wenn sie dann schon weg ist, kann ihr Ministerium auch getrost eingespart werden, wie den ebenfalls zu beseitigenden Religionsunterricht an öffentlichen Schulen wird es kaum jemand vermissen.
Lässt man die Potentaten gewähren, versorgt sie mit ausreichend Milliarden etwa im Ölgeschäft und hofiert sie bei gelegentlichen Staatsbesuchen, ist es falsch. Marschiert man ein, befreit das Volk und hofft auf Demokratie, findet das die westliche Öffentlichkeit auch nicht richtig. Wie die Iraker es sehen, dass Saddam seit bereits 9 Jahren nicht mehr über sie herrscht, wissen wir nicht. Allerdings könnte unsere Weltsicht dadurch geprägt sein, dass gelegentliche Selbstmordattentate bei uns im Fernsehen zu besichtigen sind. Im Gegensatz zu den Morden, Massakern, Folterungen und Hinrichtungen des Regimes, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfanden. Würde auch nichts nützen, dass die Taliban das Stadion dazu nutzten, gleich mehrere Delinquenten gleichzeitig am Fußballtor aufzuknüpfen, hat ihrer Reputation hierzulande auch nicht nachhaltig geschadet. Read the rest of this entry »
Die Grünen haben Übung darin, ihre Fahne nach dem Wind zu drehen. Kürzlich weilte Frontfrau Claudia Roth in Teheran, verschleierte sich artig und warnte vor einem falschen Umgang mit dem Iran. Jetzt soll der Papst im Bundestag reden und wer fängt an, sich zum Religionskritiker aufzuspielen? Richtig, die grüne Fraktion im Parlament. Ausgerechnet Volker Beck, der sich offenbar wenig daran störte, dass Roth sich bei den iranischen Klerikalfaschisten einschleimen musste, meint nun:
“Im Sinne der religiösen Vielfalt” stelle sich die Frage, welche anderen Religionsgemeinschaften eingeladen werden müssten, vor dem Parlament zu sprechen.
Ja, klar. Wenn Benni im Reichstag auftreten darf, muss Khomeini das auch dürfen. Oder vielleicht der Saudi-Arabische Großmufti? Oder wie wäre es mit Wanderprediger Pierre Vogel? Die regelmäßigen Hinrichtungen im Iran ignorieren die Grünen konsequent, aber wenn der Papst kommt, dann spielen sie Aufklärung, Äquidistanz und Gleichberechtigung. Eine wirklich mutige Partei.
Ein Freund brachte mir neulich ein kleines Geschenk mit: Eine weihnachtlich aufgemachte CD mit dem Titel “Islam – Die am schnellsten wachsende Religion der Welt”, die auf unterschiedliche Art und Weise verteilt wird. Sie enthält einen Vortrag von Pierre Vogel, dem Ex-Boxer und aufstrebenden Missionar im Namen Allahs. Der Inhalt ist simpel, Vogel steht auf einer Bühne und sabbelt und sabbelt und sabbelt. Klar, der Islam ist sein großes Thema und sein Look in Nachthemd und Megabart passt dazu ähnlich gut wie ein Vortrag über Jesus im bäuerlichen Sackleinen des ausgehenden europäischen Mittelalters. Der Vortrag hat zwei Themen, von denen das erste (“Was ist Islam?”) problemlos auch von einem dahergelaufenen Irren erklärt werden könnte, da der Islam wie alle anderen Religionen nicht so kompliziert ist, wie es die Anhänger der entsprechenden Religion den Rest der Welt glauben lassen wollen. Das zweite Thema ist da schon weitaus philosophischer (“Was ist der Sinn des Lebens?”) und hat das Potential, Diskussionen zu entfachen – eigentlich, denn für Vogel und den Rest seiner offensichtlich recht einfach gestrickten Anhängerschaft ist diese Frage schon längst beantwortet und zwar mit dem ersten Thema des Vortrags. Weshalb der Vortrag auf der CD auch so informativ ist wie der Wachturm oder das Amtsblatt der Nordelbischen Kirche. Der Sinn von Vogels Leben ist der Islam, ein genialer Gliederungstrick, denn so können er und seine Freunde sich mit diesen zwei Themen auch noch die nächsten tausend Jahre in einer immer gleichen Diskussion im Kreis drehen. Read the rest of this entry »
Die Türkei ist der liberalere Staat. Dem Grunde nach geht es um die Frage nach staatlicher Ordnung. Die kennt keine Ziele, damit jeder seine eigenen verfolgen kann. Staatliche Organisation reduziert zwangsweise Freiheit, weil die Organisation zur Durchsetzung von Zielen nur auf Befehl und Gehorsam setzen kann, um diejenigen, die die Ziele nicht teilen, zu ihrer Erfüllung zu zwingen. Sie endet in der Diktatur. Handelt es sich um eine Demokratie, dann ist es die Diktatur der Mehrheit. Read the rest of this entry »