Vorbeugende Wählerbeschimpfung äußert das FDP-Mitglied des Europäischen Scheinparlaments Michael Theurer. Der Baden-Württembergische Parteivorsitzende im O-Ton:

Liebe Freunde! Also ich habe Sie einfach satt, diese dummen und undifferenzierten Angriffe auf die EU. Wie wäre das eigentlich in der Bundesrepublik? Wenn da Leute aufstehen, die sagen, die Bundesrepublik wollen wir nicht. Richtig: das wären Verfassungsfeinde. Ach so: das Grundgesetz wurde auch micht durch ne Volksabstimmung verabschiedet. Ist trotzdem in der deutschen Geschichte ne super Verfassung.

So so ne super Verfassung… Und was hat Europa? Einen Pseudo-Vertrag, der bei Volksabstimmungen, wo sie abgehalten wurde, gescheitert. Ein von der Exekutive beherrschtes Wirrwarr, das alles genannt werden kann, nur gewiß nicht demokratisch.

Ein bürokratisches Monster, das in den Mitgliedsstaaten zunehmend an Akzeptanz verliert, weil es das hohe Gut der Subsidarität mit Füßen tritt.

Die Europäische Union hat sich längst zu einer seelenlosen Veranstaltung der Bürokraten entwickelt, die mit ihren vielen Interventionen ins tägliche Leben stets unangenehm auf sich aufmerksam macht und bei jeder noch so unsinnigen Vorschrift die Keule der Gefährdung der “europäischen Einigung” schwingt.

Theurers Verhalten disqualifiziert die FDP als Wahlalternative und  zeigt offensichtlich, dass die Lindner-FDP Wochen nach dem Antritt programmatisch mit dem Rücken zur Wand steht. Statt Kritik zu antizipieren oder sie zu widerlegen, werden diejenigen, die sie äußern als Verfassungsfeinde diffamiert. Mit Leuten wie Holger Krahmer, denn die scheinliberale Funktionärskaste trotz seiner hervorragenden Arbeit nicht nominiert hat, gab es so etwas wie einen liberalen Leuchtturm in der weitgehend rechtlosen Abgeordnetenversammlung. Abnicker und Jasager braucht es dazu nicht.

Und wer es nicht glauben will: Ich bin ein glühender Europäer! Ich liebe die Freizügigkeit und den Handel, englischen Tee und italienischen Espresso und französischen Senf, deutschen Wein und Weib aus allen Nationen. Ich bin gerne in Kopenhagen und Krakau, in Edinburgh und Palma und fahre am liebsten in Südtirol Ski. Dafür brauche ich offene Grenzen, Diskriminierungsfreiheit und freie Märkte. Herrn Theurer, den EURO oder die EU brauche ich dafür nicht!