Vorbeugende Wählerbeschimpfung äußert das FDP-Mitglied des Europäischen Scheinparlaments Michael Theurer. Der Baden-Württembergische Parteivorsitzende im O-Ton:
Liebe Freunde! Also ich habe Sie einfach satt, diese dummen und undifferenzierten Angriffe auf die EU. Wie wäre das eigentlich in der Bundesrepublik? Wenn da Leute aufstehen, die sagen, die Bundesrepublik wollen wir nicht. Richtig: das wären Verfassungsfeinde. Ach so: das Grundgesetz wurde auch micht durch ne Volksabstimmung verabschiedet. Ist trotzdem in der deutschen Geschichte ne super Verfassung.
So so ne super Verfassung… Und was hat Europa? Einen Pseudo-Vertrag, der bei Volksabstimmungen, wo sie abgehalten wurde, gescheitert. Ein von der Exekutive beherrschtes Wirrwarr, das alles genannt werden kann, nur gewiß nicht demokratisch.
Ein bürokratisches Monster, das in den Mitgliedsstaaten zunehmend an Akzeptanz verliert, weil es das hohe Gut der Subsidarität mit Füßen tritt.
Die Europäische Union hat sich längst zu einer seelenlosen Veranstaltung der Bürokraten entwickelt, die mit ihren vielen Interventionen ins tägliche Leben stets unangenehm auf sich aufmerksam macht und bei jeder noch so unsinnigen Vorschrift die Keule der Gefährdung der “europäischen Einigung” schwingt.
Theurers Verhalten disqualifiziert die FDP als Wahlalternative und zeigt offensichtlich, dass die Lindner-FDP Wochen nach dem Antritt programmatisch mit dem Rücken zur Wand steht. Statt Kritik zu antizipieren oder sie zu widerlegen, werden diejenigen, die sie äußern als Verfassungsfeinde diffamiert. Mit Leuten wie Holger Krahmer, denn die scheinliberale Funktionärskaste trotz seiner hervorragenden Arbeit nicht nominiert hat, gab es so etwas wie einen liberalen Leuchtturm in der weitgehend rechtlosen Abgeordnetenversammlung. Abnicker und Jasager braucht es dazu nicht.
Und wer es nicht glauben will: Ich bin ein glühender Europäer! Ich liebe die Freizügigkeit und den Handel, englischen Tee und italienischen Espresso und französischen Senf, deutschen Wein und Weib aus allen Nationen. Ich bin gerne in Kopenhagen und Krakau, in Edinburgh und Palma und fahre am liebsten in Südtirol Ski. Dafür brauche ich offene Grenzen, Diskriminierungsfreiheit und freie Märkte. Herrn Theurer, den EURO oder die EU brauche ich dafür nicht!
7 comments
Comments feed for this article
19. February 2014 at 13:07
Quentin Quencher
Danke für den Beitrag. Der Teurer ist schon mehrfach als Schwätzer aufgefallen. Peter Heller hat sein Abstimmungsverhalten zum Verbot von Metholzigaretten auch schon mal kommentiert:
http://www.science-skeptical.de/energieerzeugung/bundesparteitag-fdp-bekennt-sich-zur-planwirtschaft/0011317/
Mich würde der Ursprung des obigen Zitats interessieren. Wo und wann hat Theurer diesen Spruch abgelassen?
19. February 2014 at 15:43
Rayson
Was Theurer auch übersieht: Die meisten EU-Kritiker wollen ja nicht die vollständige Auflösung des Gebildes, sondern eine Rückbesinnung auf die Prinzipien ihrer Anfänge. Gerade an der Geschichte der Bundesrepublik könnte er ablesen, wie eine ursprünglich sehr dezentral gedachte Gemeinschaft von Ländern mit jedem Gesetz, mit jeder Grundgesetzänderung zu einem immer zentralistischeren Dickicht verkommen ist, dessen Ziel es zu sein scheint, Verantwortung vollkommen verschwinden zu lassen und einer abstrakten Masse parteistaatlicher Bürokratie ungestört das Herrschen und Walten zu gestatten.
19. February 2014 at 21:40
Gutartiges Geschwulst
Michael Theurer. Michael Theurer! Michael Theurer?
Diskreditiert es meine Höflichkeit, wenn ich diesen Namen nicht kenne?
Andersrum gefragt: Diskreditiert es Eure Höflichkeit, wenn Ihr diesen Namen schleunigst vergesst?
Wenn ich erinnern darf, das Thema heißt Michael Theurer.
21. February 2014 at 20:43
antibuerokratieteam.net » Das Geschäft mit dem Tod
[…] Nun ist auch der Feind ausgemacht: es geht darum, stärker zu sein als die USA und China. Dieser NatEUnalismus ist beschämend: da wird die Exklusivität und Aggressivität des Nationalismus einfach auf eine höhere Ebene gehoben. Und vorsorglich wird jeder Kritiker dieses Schafspelz-Chauvinismus vom Vorsitzenden der baden-württembergischen FDP schon mal als Verfassungsfeind disqualifiziert. […]
7. March 2014 at 11:52
Nigné
Wann und wo hat Herr Theurer dies geäußert? Gibt es eine “offizielle” Quelle?
7. March 2014 at 13:28
euckenserbe
Facebook
7. March 2014 at 16:35
Nigné
Danke! Habe den Kommentar entdeckt.