Christian Lindner verknüpft sein politisches Schicksal mit dem Wiedereinzug der FDP in den Bundestag 2017. Hört, hört. Was für ein schicksalhaftes Wagnis. Der Mann, ordentlicher Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender, fährt volles Risiko. In Wahrheit ist diese Proklamation die Anmaßung eines selbst ernannten liberalen Messias, der über politisches Gespür und Geschick verfügt und die FDP mit wohl gesetzten Worten in die Beliebigkeit des sozialdemokratischen Mainstreams führen wird. Dafür kriegt er sogar 5 Prozent
Der Appeasement-Liberalismus steht in der Tradition der FDP. Mende und Genscher haben ihn groß gemacht. Westerwelle hatte nie was Anderes vor, war aber geschickt genug, konsequenten Liberalismus als Marketing-Thema in der Opposition zu entdecken. Eigentlich wollte er nur Außenminister werden. Und führte die Partei um diesen Zweck ins Verderben.
Deshalb hat der politische Liberalismus in Deutschland keine Tradition. Er hat schon lange keine Heimat Das Westerwelle-Experiment entpuppte sich als Illusion. Der vorherrschende Oppurtunismus der rückratlosen Boy-Group offenbarte auch, dass die nur Posten im Auge hatten und keine Positionen. Anders ist der Mindestlohn-Parteitagsbeschluß aus Karlsruhe nicht zu erkennen.
Dramatisch, dass die Appeasement-Politik selbst unter Marketing-Gesichtspunkten in´s Verderben führt. Denn wenn die FDP nichts mehr von den anderen Parteien unterscheidet, wird sie überflüssig. Als Apotheker- und Klientel-Partei kann sie vielleicht überleben. Aber da geht dann der Liberalismus vor die Hunde.
Lindner schafft es auf Handelsblatt.com in einem vierseitigen Interview, keine griffige Formulierung abzuliefern, warum des diese Partei braucht. Und was er unter der Idee der Freiheit versteht. Nicht mehr als heiße Luft. Diese FDP ist eine Existenzgarantie für die AfD.
2 comments
Comments feed for this article
3. November 2013 at 12:32
widder2013
Für Liberale ist diese FDP in der Tat überflüssig. Da aber nach Ende der Großen Koalition viele Wähler mit ihr unzufrieden sein werden, werden sie nach Alternativen suchen und der enttäuschte sozialdemokratische Wähler wird sie bei der FDP finden. Daher glaube ich, dass diese FDP 2017 oder ggf. früher es wieder in den Bundestag schafft.
4. November 2013 at 00:39
Links der Woche | Freisinnige Zeitung
[…] Freunde der offenen Gesellschaft: Die FDP auf dem Weg zum Appeasement-Liberalismus […]