13. August, unter diesem Datum erscheinen gerade die Artikel zum Tode Lothar Biskys. Einen sprechenden Todestag hat sich der Unverbesserliche damit ausgesucht. Der DDR-Liebhaber wird wohl nicht unbedingt zur Fraktion derjenigen gehören, die sich im Grabe umdrehen. Aber wichtiger wäre ohnehin, daß sich die noch Lebenden an Mauer, Schießbefehl und das ganze Elend einer nicht nur geschlossenen, sondern im Wortsinn eingeschlossenen Gesellschaft erinnern. Und sich schaudernd umdrehen, wenn Ihnen Bisky und Konsorten wieder ihre sozialzuckergußklebenden Märchen von den aufrechten DDR-Rebellen erzählen wollen.