Endlich dachte ich wird nicht nur die Welt normal “Energiesparlampen können Klimawandel nicht stoppen”. Doch schon die Aufreißer macht den Irrtum klar: Das Licht brennt länger, weil es weniger kostet:” Und weiter:
Der Kampf gegen Klimaerwärmung und Umweltverschmutzung lässt sich allein durcheffizientere Technologie nicht gewinnen. Das ist, vereinfacht gesagt, das Ergebnis des Berichts, den die Arbeitsgruppe drei der Bundestags-Enquetekommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität am Montag vorstellt und der der “Welt” vorliegt.
Nur Verzicht kann helfen.
Damit erweist sich die Arbeitsgruppe 3 als wahrhaft verdienstvolle Nachfolgerin wahlweise der Inquisition, der Calvinisten, der Puritaner oder wahlweise der Protestanten aller Art: Nur der Verzicht adelt. Konsum ist schlecht. Und Wachstum verwerflich.
Michael Müller, der uns einst als SPD-Staatssekretär unter Jürgen Trittin mit Innovationen wie dem Dosenpfand beglückte, bringt es auf den Punkt:
“Eine Erkenntnis aus dem Bericht ist, dass eine Verlängerung der heutigen Trends in die Selbstzerstörung führt”
Anders gesagt: Weil die Bürger die vermeintlich Umweltgewinne von gifthaltigen Kaltlichtspendern mit Mehrkonsum kompensieren, kommt es zu sogenannten “Rebound”-Effekten, die unser aller Wohlstand gefährden. Ganz schlimm wird es, wenn es zum “Back-Fire-Effekt” kommt: Es werden durch die Verhaltensänderung gar mehr Ressourcen verbraucht.
Die Selbstgewissheit dieser selbstgefühlten Volksvertreter ist erschreckend. Es gibt keine, ich wiederhole k e i n e Vorhersage der so genannten Umwelt- und Klima-Schützer, die jemals eingetroffen wäre. Ginge es nach den Prognosen von Ende der Achtziger Jahre gäbe es etwa schon lange kein Waldsterben. Weil längst alle Bäume tot wären. Sind sie aber nicht. Auch die Hypothese von Deutschlands berühmtesten Klima-Schützer, im Jahr 2010 würde es keine kalten Winter mehr in Deutschland geben, hat sich auch irgendwie nicht ergeben.
Der ganze öko-industrielle Komplex verfolgt nur zwei Ziele. Profitgier und Unterdrückung des eigenen Volkes mit einer Ersatzreligion zum eigenen Wohle.
6 comments
Comments feed for this article
22. September 2012 at 23:20
Alreech
Energiesparlampen sind eigentlich eine gute Idee.
Wenn das Licht stundenlang brennt.
In privaten Haushalten ist das relativ selten, sieht man mal von den Wintermonaten ab.
Die meisten Menschen machen das Licht aus, wenn sie einen Raum verlassen.
In Büros, Einkaufszentren, Läden, Werkstätten brennt das Licht auch mal den ganzen Tag – aber da haben sich schon lange die stromsparenden Leuchtstoffröhren durchgesetzt.
Nicht nur weil sie weniger Strom schlucken, sondern auch weil sie den Raum weniger aufheizen – was bei einem modernen Gebäude mit großen Glasflächen schon problematisch sein kann.
23. September 2012 at 07:21
David
Das sehe ich nicht so. Die Charakteristika der giftigen sog. Energiesparlampe bringt es mit sich, daß die Anlaufeigenschaften (also zuerst dunkel, dann allmählich heller) nervig sind und schon dazu führen, das Licht einfach anzulassen – man will ja gleich noch mal in denselben Raum. Und sie brennt natürlich länger, man “spart” ja.
Was die Lampe selbst angeht: Ich empfehle sehr den Film “Bulb Fiction”. Die sog Energiesparlampen sind schlicht eine Katastrophe, aber was erwartet man schon anderes von Brüssel. Zumindest in den nächsten Jahren komme ich ohne sie aus.
Übrigens, werden demnächst auch die kleinen Halogen-Birnen verboten.
23. September 2012 at 14:54
XXX
Ich lasse das Licht einfach an, weil ich die Räume beim Betreten hell haben möchte und nicht erst irgendwann.
Der Heizeffekt fehlt. Schade, jetzt muß ich mehr die Heizung laufen lassen. Denn das Licht brennt (wenn man alte Lampen benutzt) da wo man sich aufhält und die meiste Zeit des Jahres heizt man auch wenn es dunkel ist. Also wurde da geheizt wo man war. Ohne groß zu regeln. Einfach.
Jetzt hat sich die EU damit beschäftigt. Heizen muß man immer noch, Licht braucht man auch noch, nur einfach ist es nicht mehr.
27. September 2012 at 23:26
Max Hoffmann
Irgendwann, in grauer Zukunft, wenn die Realität es einfach nicht mehr zulässt, dass man weiterhin dem Menschen und nicht der Sonne oder anderen kosmischen Einwirkungen auf die Erde die Klimaerwärmung andichtet, irgendwann dann werden die Politiker sagen: es hat alles nichts genutzt, was wir unternommen haben, ABER WIR HABEN ES WENIGSTENS VERSUCHT. Und genau in diesem Moment wird die Parallele des Ökofaschismus zum Kommunismus offenbar werden. Auch dieser sagte hier am 9.November 1989: Es hat alles nichts genutzt, was wir unternommen haben, ABER WIR HABEN ES WENIGSTENS VERSUCHT. Und in dem Moment wird allen klar werden, dass sie bei einem gigantischen Versuchsprogramm die Kaninchen, Mäuse und Ratten waren.
17. October 2012 at 11:36
Alain
Ich finde das schon frapierend, wie man da an der Nase herumgeführt wird. Mit dem sogenannten Rebound Effekt habe ich mich jetzt erst richtig auseinandergesetzt, nachdem ich da einen ganz interessanten Artikel drüber gelesen habe (hier zu finden: http://www.stuttgart-solar.org/der-mythos-von-der-nachhaltigkeit/ ). Man bekommt manchmal den Verdacht, dass die vorgeschobene ‘Sparsamkeit’ nur dazu da ist, die Massen zu noch mehr Konsum zu animieren…
23. October 2012 at 11:55
Anne
@ Alain: Sorry, aber dieses ständige Hantieren mit Verschwörungstheorien bringt niemanden weiter. Und ich habe übrigens nichts dagegen, Opfer einer Verschwörung zu sein, die der Umwelt nützt. Just my two cents…