Viviane Cismaks neuester Hartz IV Report aus den Armutsgebieten Berlins ist erschütternd. Berichtet er doch über wahre Abgründe. Nämlich über all jene Schüler, deren Eltern kein “Hartz IV” beziehen. Und die mit ihrem hart erarbeiteten Lohn das Mathematik-Buch kaufen müssen, das dem Kind der Hartz IV-Empfänger vom Job-Center bezahlt wird. Auch über die Bezahlung der im Fach Biologie verpflichtenden Kursfahrt für immerhin 60 Euro macht in Kreuzberg, Neukölln und im Wedding den Kindern von Dauerarbeitslosen keine Sorgen. Auch da reicht ein bloßer Antrag vom Amt.
Als Vater einer Tochter in der gymnasialen Oberstufe kann ich davon berichten: Schule ist teuer. Dass das Referat und die Projektarbeit selbstverständlich mit Powerpoint am heimischen PC hergestellt und ausgedruckt werden muss, ist im Schulalltag keine Frage.
In diesem Halbjahr sind bereits zwei Kursfahrten geplant, eine davon geht zur Costa Brava und kostet 300,00 €. Auch an unserem Gymnasium ist der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund besonders hoch und ich kenne viele Eltern, die sich krumlegen müssen, damit ihre Kinder mit dabei sind.
Cismaks Schilderung – die junge Dame hat extra ein Buch dazu geschrieben – zeitg vor allem eins: In unserer Bildungs- und Sozialpolitik werden die Anreize falsch gesetzt. Es lohnt sich in einem solchen Umfeld spürbar nicht, als Kellnerin oder Taxifahrer sein Brot sauer zu verdienen. Das muss sich ändern.
Denn sonst kommt es zu solchen Äusserungen, die das ganze Elend offenlegen:
“Ich finde an Deutschland gut, dass man hier nicht arbeiten muss und trotzdem sein Geld bekommt. …”
“Ja in der Türkei hat man echte Probleme, wenn man arbeitslos wird. Hier kann man noch sehr gut leben und muss noch nicht einmal wieder arbeiten. ”
Alle lachen. (Zitat Ende).
5 comments
Comments feed for this article
16. January 2012 at 10:05
robert
du siehst das wieder einmal viel zu schwarz: bald haben wir alle unser bedingungsloses grundeinkommen von 2000 euro im monat.
16. January 2012 at 11:48
euckenserbe
Und das einzige was arbeitet, ist die Notenpresse.
16. January 2012 at 16:19
robert
aber bitte nur mit altpapier und fair gehandelter tinte 🙂
17. January 2012 at 15:46
Free Speech
Bei soviel unqualifiziertem Quatsch erübrigt es sich, noch Näher darauf einzugehen. Insbesondere wenn man nichts merkt…
25. January 2012 at 18:34
Cythia
Ihr solltet lieber die Arbeitsplätze vernichtenden Interventionen in den Arbeitsmarkt (Bürokratismus, Quoten, Kündigungsschutz etc.pp) attackieren und Ordnungspolitik einfordern, also Non-Intervention, anstatt die Hartzler zu bashen! LERNT ENDLICH VON DEN HISTORISCHEN ENGLISCHEN MANCHESTER-LIBERALEN!