Das Internet ist in der islamischen Welt sehr beliebt. Vor allem bei den Männern, die es ausführlich nutzen, um sich nackte westliche Frauen beim Sex anzusehen. Seit Jahren sind in Staaten wie Pakistan oder Ägypten die Wörter “sex” und “porn” die Top-Google-Suchwörter. Aber jetzt, oh Schreck, da zieht sich eine ägyptische Frau aus und stellt ein Foto davon ins Internet. Da sind sie ganz außer sich, die meist vollbärtigen Frömmler vom schönen Nil.
Natürlich hagelte es sofort Drohungen von allen Seiten und auch die Politik mischt sich ein, schließlich ist es die ureigenste Aufgabe eines Staates, sich darum zu kümmern, ob ein Bürger irgendwo nackt zu sehen ist. Auch die vermeintlichen “Liberalen” beeilten sich damit, sich von ihr zu distanzieren.
Es bleibt nur eine Frage übrig: Hätte es diesen Aufschrei auch gegeben, wenn sich Alia Magda al-Mahdi auf den Fotos mit einem gutgebauten jungen Mann vergnügt hätte? Wahrscheinlich nicht, denn solches Material wird ja benötigt, um das traurige und durch religiöse Vorschriften verkümmerte Sexualleben im stillen Kämmerlein mit etwas Abwechslung zu befeuern. Vielleicht ist es ja genau diese Macht der Gewohnheit, die aus den Sittenwächtern spricht. Sie haben sich so sehr an den eigenen Pornokonsum im Internet gewöhnt, dass ihnen eine Frau, die nur nackt dasteht, einfach die Laune verdirbt.
3 comments
Comments feed for this article
21. November 2011 at 17:04
Popeye
Jeder hat halt seine Reizpunkte, wo die beim gemeinen Spiegelleser sitzen, dürfte nicht schwer zu erraten sein:
http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=48312
21. November 2011 at 20:42
lalibertine
Tja, eine mutige Frau in Ägypten, tolle Solidarität in Israel….und die Astlochdeutschen im SPON-Forum. Same old, same old.
21. November 2011 at 19:50
Hans
Was ich nicht verstehe ist warum Männer einer Deutung der Religion zustimmen die Ihnen jede Möglich zum nichtehelichen Kontakt mit Frauen versperrt.
Ich bin selber in einem katholischen Landstrich aufgewachsen aber wirklich religiöse junge Männer habe ich nie erlebt.
Ich hätte da zwei Deutungen:
1. Es gibt viel weniger echte Islamisten in der muslimischen Welt Es ist nur nicht möglich seine wahren Überzeugungen offen zu zeigen.
2. Die islamistischen Normen werden von den Älteren durchgesetzt die den jüngeren eventuell ihre Freiheiten neidet.