Es gibt Schlagzeilen, denen kann man nicht ausweichen, auch weil sie von der vermeintlich seriösen Presse als soziologische Analyse getarnt den Voyeurismus von uns allen bedienen. Dazu gehört natürlich der Tod des Sex-Starlets “Sexy Cora”, deren barbusige Silikonfotos man nun auch noch honorarfrei abdrucken kann. Bei dem Versuch, ihre Oberweite jenseits aller Körbchengrößen mit weiteren Implantaten aufzupumpen, ist die Frau dem gewissenlosen Schönheitschirurgen und seiner Anästhesistin unterm Messer weggestorben. Damit steht sie RTL für ein Big-Brother Recycling im Dschungelcamp 2011 nicht mehr zur Verfügung. Ein bisschen Schwund ist halt immer.
Bevor sich wütende Kommentatoren einschleichen, es ist immer traurig wenn ein Mensch stirbt. Ein herber Verlust muss es für den Gatten sein, der – wie die Welt schreibt – sie anregte, 200 Männer oral zu befriedigen, um das ganze dann per Video im Netz zu vermarkten. Der armen blieb aber wohl irgend was im Halse stecken, weshalb sie frühzeitig passte.
Trotzdem schaut Fernsehdeutschland – ich auch und natürlich nur wegen der tatsächlich amüsanten Moderationen – heute abend “Ich bin ein Star, holt mich hier raus”, obwohl man von den Teilnehmern der Veranstaltung mit Sicherheit nur sagen kann, dass es sich nicht um Stars handelt, sondern um abgehalftete Z-Promis, die im besten Fall auch ihre besten Zeiten schon lange hinter sich haben und im Zweifel nicht einmal die Casting-Show, die sie anno dazumal bekannt machte, gewonnen hatten.
Natürlich braucht der Boulevard Kanonenfutter. Immer neues, denn wie man sieht, ist es vergänglich. Jede Nation bekommt die Elite, die es bekommt. Wir haben eben Jakob Augstein und Sarah Knuppik. Oder heißt die Knappik.
3 comments
Comments feed for this article
21. January 2011 at 21:58
Popeye
“Wir haben eben Jakob Augstein und Sarah Knuppik. Oder heißt die Knappik.”
Was für ein geiler Treffer! Schaffst Du auch den Pfeil , der in der Mitte des Bull`s eye steckt, zu spalten? 😀
23. January 2011 at 10:00
echter experte
Aha, hier hast Du Dein Faktenwissen versteckt. Vielleicht mal lieber den Wirtschaftsteil einer seriösen Zeitung lesen, anstatt den Boulevard.
P.S.: Der Artikel ist geschmacklos, er unterbietet den Boulevard noch erheblich.
23. January 2011 at 11:51
euckenserbe
vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Der Wirtschaftsteil div. Zeitungen und einige für besonders kompetent gehaltene Blogs werden übrigens alltäglich konsumiert.
Geschmacksurteile zu treffen, steht jedem frei. Etwas derb ist das Stück bestimmt, die gewünschte Provokation ist jedenfalls geglückt.