Und höchstwahrscheinlich wird ihr das auch gelingen, zu intensiv wurden Banker, Manager und Spekulanten in den letzten Jahren zu den Erzteufeln dieser Erde erklärt. Im Fall der Griechenlandkrise läuft Spiel wieder so ab: In Talkshows, auf Pressekonferenzen und in den Medien werden jetzt diejenigen als Verursacher der Krise vorgeführt, die lediglich die Chancen nutzen, die ihnen unverantwortliche Politiker bieten. Nochmal: Schuld an der Krise sind alleine die griechischen Regierungen, die dem Wahlvolk allerlei Wohltaten bieten wollten, ohne dafür zahlen zu können.
Es ist kein Wunder, dass die Politik jetzt auf die Banken und Investoren eindrischt. Die Alternative bestünde nämlich nur darin, zu erklären, dass die ständige Schuldenaufnahme Staaten in solche Bedrängnis bringen kann. Und da auch hiesige Politiker jede Menge überflüssigen Quatsch bezahlen wollen und dafür fleißig Kredite aufnehmen, wäre dieser Weg mit dem Eingeständnis der eigenen Verantwortungslosigkeit gleichzusetzen. Und das kann nun wirklich niemand von einem Politiker erwarten.
2 comments
Comments feed for this article
30. April 2010 at 02:47
Tweets that mention Die politische Klasse versucht, sich zu retten « Freunde der offenen Gesellschaft -- Topsy.com
[…] This post was mentioned on Twitter by Kolia N. Ohmann. Kolia N. Ohmann said: Die politische Klasse versucht, sich zu retten « Freunde der offenen Gesellschaft http://goo.gl/iMmb #bailOut #Griechenland […]
30. April 2010 at 11:25
Donauwelle
Vielleicht sollte es der Personalstamm der besagten Politiker auch mal mit Bossnapping versuchen…
/