Mit satten 50.000 € schlagen die Flugkosten einer Dienstreise des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit nebst Begleitung (insgesamt sechs Personen) zu Buche, weil er sich in seiner Schlüsselposition als “Beauftragter für die Deutsch-Französischen Beziehungen nach Paris auf eine Kultusministerkonferenz begab. Ich habe mal die gleiche Reise für den 26./27. April eingegeben, inklusive Gepäck und “speedy boarding”. Da hätte der Betriebsausflug mit rund 1.000 € zu Buche geschlagen.
Angeblich mußte das Luftwaffenflugzeug von seinem Standort
Köln-Wahn nach Berlin und dann nach Paris und am nächsten Tag wieder zurück fliegen, weil Wowereit abends auf einem Empfang nicht fehlen durfte und am nächsten Tag bei einer Vorbesprechung (hört hört) unabkömmlich war. Eine an Absurdität nicht mehr zu überbietende Dreistigkeit, die den Steuerzahler 49.000 € kosten würde.
Selbst wenn dem so wäre, ginge es doch viel billiger: Hätte unser Bürgermeister die Dienste von Aviation Broker (24/7 erreichbar) in Anspruch genommen, hätte er pro Flugstunde in einem Bombardier Aerospace Learjet 45 XR 3.000 € bezahlt. Wäre mit Easy-Jet hin und Learjet zurück geflogen, die Sache hätte ihn 6.500 € gekostet, Hin und zurück mit dem Business-Flieger hätten mit 12.000 € zu Buche geschlagen. Start- und Landebühr nichteingerechnet. Wie es mit dem Piccolöchen on board ausgesehen hätte, weiß ich nicht. Sie hätten aber wohl kaum die Diffenz von 43.500 oder 36.000 € negiert.
7 comments
Comments feed for this article
25. March 2010 at 14:50
Donauwelle
Erlaubt die Versicherung nicht. 😦
25. March 2010 at 15:21
euckenserbe
Was bitte soll welche Versicherung nicht erlauben?
26. March 2010 at 12:42
Donauwelle
Es darf wohl davon ausgegangen werden, dass er vom Gefährdungspotential her irgendwo zwischen dem Beauftragten eines vergleichbaren Wirtschaftsunternehmens und Salman Rushdie einzustufen ist, und wenn es hinter dem vorgeschobenen auch einen stichhaltigen Grund dafür gibt dass eine militärische Flugsicherung genutzt wurde, dann dürfte er in diesem Bereich liegen.
26. March 2010 at 13:29
euckenserbe
Für die Sicherheitseinstufung ist nicht die “Versicherung” zuständig, sondern das Bundeskriminalamt oder die Landeskriminalämter. In diesem Fall das Landeskriminalamt Berlin.
Es gibt verschiedene “Sicherheitsstufen”. Die höchste ist “Sicherheitsstufe 1”. Dann erhält man ständigen Personenschutz von 2 – 3 Beamten und fährt mit einer Panzerlimousine der Kategorie B6/B7. Da hält die Panzerung einer Panzerfaust stand. Den kürzlich verstorbenen General a.D. Alexander Haig verdankt sie das Leben, denn auf seine 70iger Jahre S-Klasse wurde von der RAF mit einer solchen Panzerfaust geschossen.
Wowereit dürfte auch mit Stufe 1 eingestuft sein. Er fährt auch mit einem B6/B7 Panzer durch Berlin. Er wird von einem meist identischen Fahrzeug begleitet, in dem die Personenschützer fahren.
Menschen mit Sicherheitsstufe eins dürfen aber sehr wohl in Flugzeugen reisen, die von privaten Veranstaltern betrieben werden. Davon ausgenommen sind lediglich die Bundeskanzlerin und der Bundespräsident, die immer mit der Flugbereitschaft fliegen müssen. Aber weniger aus Sicherheitsgründen sondern wegen der verfügbaren Kommunikationstechnik.
Schließlich sind die Mitreisenden nirgendwo so gut gefilzt wie im Flugzeug. Außerdem hatte Wowi ja auch noch zwei LKA-Personenschützer dabei. Aus Bequemlichkeitsgründen hätte er sicher auch direkt auf´s Rollfeld mit seinem Panzer fahren können, um dann direkt in den Easy Jet einzusteigen.
26. March 2010 at 20:01
Donauwelle
Das ist merkwürdig. Dem Bundestag “fehlt die Macht” eine Flugzeugtreibstoffbesteuerung international durchzusetzen, obwohl in der Weltwirtschaftskrise doch auch alle anderen Staaten an den zusätzlichen Einnahmen interessiert sein müssten. Anderseits aber ermöglicht die Polizei, dass dieselben Politiker bedenkenlos in der Welt herumfliegen können, weil ihr das die perfekte Rechtfertigungsideologie für immer mehr Kontrollen und damit immer mehr Personal verschafft. Jetzt wird dazu noch behauptet diese Praxis sei derart zuverlässig, dass es im Grunde genommen gar keine militärische Flugbereitschaft für Politiker brauche, nicht einmal in Länder mit denen man sich hinsichtlich Kerosinsteuer nicht einigen kann. Nix gegen Herrn Wowereit, aber wenn der das ernstnehmen soll, dann müsste er sich ja hinstellen und erklären dass die Bundeswehr abgeschafft werden kann weil die Polizei meint alles alleine zu schaffen. Bis auf die Haushaltsdefizite…
26. March 2010 at 20:11
Donauwelle
Das ist merkwürdig. Dem Bundestag “fehlt die Macht” eine Flugzeugtreibstoffbesteuerung international durchzusetzen, obwohl in der Weltwirtschaftskrise doch auch alle anderen Staaten an den zusätzlichen Einnahmen interessiert sein müssten. Anderseits aber ermöglicht die Polizei, dass dieselben Politiker bedenkenlos in der Welt herumfliegen können, weil ihr das die perfekte Rechtfertigungsideologie für immer mehr Kontrollen und damit immer mehr Personal verschafft. Jetzt wird dazu noch behauptet, diese Praxis sei derart zuverlässig dass es im Grunde genommen gar keine militärische Flugbereitschaft für Politiker brauche, nicht einmal in Länder mit denen man sich hinsichtlich Kerosinsteuer nicht einigen kann. Nix gegen Herrn Wowereit, aber wenn der das ernstnehmen soll, dann müsste er sich ja hinstellen und erklären dass die Bundeswehr abgeschafft werden kann weil die Polizei meint alles alleine zu schaffen. Bis auf die Haushaltsdefizite…
26. March 2010 at 20:26
Donauwelle
Das ist merkwürdig. Dem Bundestag “fehlt die Macht” eine Flugzeugtreibstoffbesteuerung international durchzusetzen, obwohl in der Weltwirtschaftskrise doch auch alle anderen Staaten an den zusätzlichen Einnahmen interessiert sein müssten. Anderseits aber ermöglicht die Polizei, dass dieselben Politiker bedenkenlos in der Welt herumfliegen können, weil ihr das die perfekte Rechtfertigungsideologie für immer mehr Kontrollen und damit immer mehr Personal verschafft. Jetzt wird dazu noch behauptet, diese Praxis sei derart zuverlässig dass es im Grunde genommen gar keine militärische Flugbereitschaft für Politiker brauche, nicht einmal in Länder mit denen man sich hinsichtlich Kerosinsteuer nicht einigen kann. Nix gegen Herrn Wowereit, aber wenn der das ernstnehmen soll, dann müsste er sich ja hinstellen und erklären dass die Bundeswehr abgeschafft werden kann weil die Polizei meint alles alleine zu schaffen. Bis auf die Haushaltsdefizite…